Suche  

Autoren : Wajsbrot, Cécile

Unterkategorie
 
Cécile Wajsbrot wurde 1954 in Paris als Tochter von jüdischen Flüchtlingen geboren. In Paris studierte sie vergleichende Literaturwissenschaften und arbeitete als Französischlehrerin und Rundfunkredakteurin. Mittlerweile lebt sie als Übersetzerin und Autorin abwechselnd in Paris und Berlin. Sie übersetzt Bücher aus dem Englischen (u. a. Virginia Woolf) und Deutschen (u. a. Marcel Beyer, Wolfgang Büscher) ins Französischen. Zudem ist sie Mitarbeiterin der Zeitschriften Autrement, Les nouvelles Littéraires und Le Magazine littéraire. 2016 erhielt sie den Prix de l'Académie de Berlin.

Red. Gegenwartskulturen

Juli 2017

Quellen:
http://www.matthes-seitz-berlin.de/autor/cecile-wajsbrot.html
https://de.wikipedia.org/wiki/C%C3%A9cile_Wajsbrot

Artikel über Wajsbrot in literaturkritik.de:

Geschichtserfahrung als hermeneutische Kategorie.
Über Hélène Cixous’ und Cécile Wajsbrots „Une autobiographie allemande“
Von Susanne Zepp-Zwirner
Ausgabe 10-2017

Die Gegenwart mit den Mitteln der Kunst vergegenwärtigen.
Cécile Wajsbrots „Eclipse“
Von Stephanie Bung
Ausgabe 07-2017





Aktualisiert am 2017-07-04 15:00:23
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort