Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Paula Wojcik studierte Kulturmanagement, Germanistik und Philosophie an der Universität Bremen. Ihre Magisterarbeit schrieb sie über Erotik bei Gottfried Benn und nahm eine semiotische Untersuchung seiner frühen Lyrik vor. Sie war zwischen 2008 und 2011 Stipendiatin der Doktorandenschule „Laboratorium Aufklärung“, ist dort seit 2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin und promovierte im selben Jahr in Neuerer Deutscher Literaturwissenschaft an der Friedrich-Schiller Universität Jena. Seit dem 1. April 2014 leitet sie die Nachwuchsgruppe Klassik-Popularität-Krise. Ihre Forschungsgebiete sind unter anderem historische Kulturwissenschaft, Intertextualität, Gattungsgeschichte, Produktions-, Rezeptions- und Wirkungsforschung, komparatistische Literaturforschung sowie deutsch-jüdische und interkulturelle Literatur. Angaben nach Universität Jena und Germanistenverzeichnis der Universität Erlangen, Dezember 2016. Artikel über Wojcik auf literaturkritik.de: Zur Demontage des Antisemitismus in der Gegenwartsliteratur. | ||||||||
Aktualisiert am 2016-12-02 13:18:04 | ||||||||
![]() | ||||||||
|