Suche  

Autoren : Wolting, Monika

Unterkategorie
 
Monika Wolting wurde 1972 in Polen geboren. Sie ist ordentliche Professorin für Neuere deutsche Literatur an der Universität Wrocław. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Literaturanthropologie, Kulturpolitik und Narratologie. In ihren Forschungen stützt sie sich auf die Theorie der Literatursemiotik, die Feldtheorie von Pierre Bourdieu und die Konzeption der Transkulturalität von Wolfgang Welsch.

Angaben nach Wikipedia und Universität Wrocław, März 2021.

Artikel über Monika Wolting in literaturkritik.de:

Monika Wolting über „Der neue Kriegsroman. Repräsentationen des Afghanistankriegs in der deutschen Gegenwartsliteratur“
Ausgabe 06-2019

Monika Wolting über „Identitätskonstruktionen in der deutschen Gegenwartsliteratur“
Ausgabe 02-2018

Nachbarn in literarischen Porträts.
Carsten Gansel und Monika Wolting stellen „Deutschland- und Polenbilder in der Literatur nach 1989“ vor
Von Darius Watolla
Ausgabe 12-2016




Aktualisiert am 2021-03-03 10:14:31
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort