Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Monika Wolting wurde 1972 in Polen geboren. Sie ist ordentliche Professorin für Neuere deutsche Literatur an der Universität Wrocław. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Literaturanthropologie, Kulturpolitik und Narratologie. In ihren Forschungen stützt sie sich auf die Theorie der Literatursemiotik, die Feldtheorie von Pierre Bourdieu und die Konzeption der Transkulturalität von Wolfgang Welsch. Angaben nach Wikipedia und Universität Wrocław, März 2021. Artikel über Monika Wolting in literaturkritik.de: Monika Wolting über „Der neue Kriegsroman. Repräsentationen des Afghanistankriegs in der deutschen Gegenwartsliteratur“ Monika Wolting über „Identitätskonstruktionen in der deutschen Gegenwartsliteratur“ Nachbarn in literarischen Porträts. | ||||||||
Aktualisiert am 2021-03-03 10:14:31 | ||||||||
![]() | ||||||||
|