Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Bernd Zegowitz ist außerplanmäßiger Professor an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Ästhetik des Musiktheaters, Literatur des Vormärz und Theatergeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts. Zu seinen wichtigste Publikationen zählen: "Richard Wagners unvertonte Opern" (Frankfurt a.M. 2000), "Der Dichter und der Komponist. Studien zu Voraussetzungen und Realisationsformen der Librettoproduktion im deutschen Opernbetrieb der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts" (Würzburg 2012), "Vorausdeutungen und Rückblicke - Goethe und Goethe-Rezeption zwischen Klassik und Moderne" (hg. mit Frank Fürbeth, Heidelberg 2013), "Literaturwissenschaften in Frankfurt am Main 1914-1945" (hg. mit Frank Estelmann, Göttingen 2017). Angaben nach: Björn Weyand / Bernd Zegowitz (Hg.): Otto Julius Bierbaum. Akteur im Netzwerk der literarischen Moderne. Quintus-Verlag, Berlin 2018. K.H. Artikel über Zegowitz in literaturkritik.de: Romantische Mittelalterfiktionen – und mehr nicht?. Eine zentrale Gestalt der literarischen Moderne. | ||||||||
Aktualisiert am 2019-02-19 11:04:14 | ||||||||
![]() | ||||||||
|