Karrieren des Gottseibeiuns

Der Philosophiehistoriker Kurt Flasch bereist die Geschichte des Teufels

Von David WachterRSS-Newsfeed neuer Artikel von David Wachter

Besprochene Bücher / Literaturhinweise

„Wer Europa kennen will, muß Gott und den Teufel erkunden.“ – Mit diesem Kernsatz beginnt Kurt Flaschs jüngste, im vergangenen Jahr bei C.H. Beck erschienene Monografie „Der Teufel und seine Engel“. In ihr unternimmt der Philosophiehistoriker und Mittelalter-Spezialist einen weitläufigen Parcours durch die lange und widersprüchliche Geschichte, die Gottes so wirkmächtiger wie illustrer Gegenspieler seit der Antike erfahren hat. Wie lässt sich das Böse erklären? Diese für jede Theodizee zentrale Frage wurde seit der „Hebräischen Bibel“ immer wieder neu, und auf sehr unterschiedliche Weise, mithilfe der Figur des Teufels beantwortet.

„Er war nicht immer derselbe: Europäische Intellektuelle haben ihn verändert.“ – Mit diesem Befund formuliert Flasch im Vorwort seine überzeugende Grundannahme, dass sich die Vorstellungen vom Gottseibeiuns im Laufe der Zeit signifikant geändert haben. Im Neuen Testament wird Satan zum radikalen Feind Gottes, avanciert bei Paulus gar zum ‚Herrn dieser Welt‘, und bildet in der Scholastik des 13. Jahrhunderts ein spirituelles Gegenprinzip zum Göttlichen. Auf dem Höhepunkt mittelalterlicher Theologie fungieren Gott und Teufel geradezu als Spiegelfiguren, die wechselseitig aufeinander angewiesen und doch nie ganz gleichberechtigt sind: Noch der Herrscher in der Hölle erweist sich in letzter Instanz abhängig vom Willen des Höchsten.

Das Reich des Bösen blieb in der Geschichte des Christentums nicht konstant, sondern wurde über einen langen Zeitraum auf-, ab- und umgebaut. An dieser intellektuellen Arbeit am Teufel, deren Konturen im Verlauf der Studie zutage treten, waren über einen langen Zeitraum höchst unterschiedliche Theologen wie Origenes, Thomas von Aquin und Francisco Suárez, aber auch Philosophen wie Gottfried Wilhelm Leibnitz, Immanuel Kant oder Friedrich Schleiermacher beteiligt. Flasch erkundet diese Geschichte zwischen Antike und spätem 18. Jahrhundert. Der Akzent liegt auf der Scholastik des Mittelalters, dem Höhepunkt eines intellektuellen „Aufbaus“ im Denken vom Teufel, sowie auf den Transformationen des 17. und 18. Jahrhunderts, die als Prozesse eines „Abbaus“ im Gefolge von Aufklärungsrationalität und historischer Textkritik der Bibel um 1750 einsetzten und sich bis heute auf die Theologie auswirken.

Was macht den Teufel interessant? Der Autor stellt sich diese Frage vor anthropologischem Horizont und mit Blick auf unterschiedliche Phänomene. Dabei zeigt er sich überzeugt, dass die Idee von Gottes Gegenspieler zu unterschiedlichen Zeiten theoretische und soziale Funktionen erfüllte, nicht zuletzt seit der Aufklärung jedoch massiv an Bedeutung verlor und heute keine philosophische oder theologische Bedeutung mehr hat: Der Teufel ist aus Flaschs Sicht nicht mehr aktuell, sondern intellektuell tot, obwohl (oder vielleicht auch: weil) er seither in bildender Kunst, Literatur und Film eine zweite Karriere erlebt. Das wirkt sich auch auf die Gottesidee aus: Gegen Ende der Arbeit zeigt sich der Autor skeptisch, ob ein Christentum, das mit Satan einen architektonischen Pfeiler seines theoretischen Systems verloren zu haben scheint, nicht zuletzt an den eigenen Widersprüchen zugrunde geht. Mit dieser weitreichenden, allerdings kaum eingehender begründeten Behauptung liegt das neue Werk auf der Linie von Flaschs bekanntem Bestseller „Warum ich kein Christ bin“, mit dem er im Jahr 2013 seine Abkehr vom Christentum populär darlegte.

Generell organisiert Flasch seine „neue Biographie“ mit Blick auf die komplementären Prozesse eines „Aufbaus“ der Idee vom Teufel (Teil Eins) sowie dessen „Abbau“ (Teil Zwei). Er folgt grob dem historischen Verlauf zwischen Antike und Gegenwart, wobei er historische Stationen des Teufelsdenkens mit systematischen Aspekten verknüpft. So widmet sich das zentrale Kapitel IV den Prozessen einer Entmaterialisierung, mit denen der im Volksglauben populäre Lüstling und Hinkefuß zwischen Origenes und Thomas von Aquin zum reinen Geistwesen – zur „forma separata“ – aufstieg. Kenntnisreich zeichnet Flasch nach, wie sich dadurch Satans Rang in der Ordnung der Schöpfung erhöhte, aber auch die intellektuellen Probleme dieser Karriere zunahmen: Nur schwer ließ sich begründen, warum ein durch Gott geschaffenes Geistwesen aus freiem Entschluss vom Guten abfallen kann, wie es gemeinsam mit den Sündern in der Hölle leiden kann, und warum die Entscheidung für das Böse unumkehrbar sein soll. Andere Kapitel entwickeln die variablen Vorstellungen von Satans „Stammsitz“ (Kapitel VII), erläutern kritisch die Begründungen, mit denen theoretische Texte wie etwa Heinrich Kramers berüchtigter „Hexenhammer“ (1486) die Hexenverfolgung legitimierten (Kapitel IX), oder entwerfen die Argumente, mit denen Autoren wie Leibniz, J.G. Herder oder J.W. v. Goethe dem Teufelsglauben widersprachen (Kapitel XVI und XVII).

Mit seinem neuen Werk erweist sich Flasch einmal mehr als herausragender Kenner der Theologie und Philosophie in Spätantike, Mittelalter und Früher Neuzeit. Eine Stärke seines Zugangs liegt zweifellos darin, dass er Fragen und Probleme herausstellt, auf die das christliche Denken mithilfe der Satansfigur reagierte, wobei die jeweiligen Antworten meist neue Fragen generierten. Für einen Spezialisten seines Profils wenig überraschend, stellt Flasch eindrucksvoll heraus, dass das Mittelalter eine Epoche mit höchst komplexem theologischen Gedankengut und keineswegs ein ‚dunkles Zeitalter‘ war. Ohnehin kann der Autor am Leitfaden des Teufels nachweisen, dass gängige Epochenkonstrukte wie etwa ‚Mittelalter‘ und ‚Reformation‘ oder Konfessionszuweisungen wie ‚Protestantismus‘ ihre monumentalen Konturen und klischeehaften Merkmale verlieren, wenn es um konkrete Denkfiguren und deren sozialgeschichtliche Auswirkungen geht: Der Teufel verlor nicht mit Martin Luther an Bedeutung, und die Hexenprozesse waren kein mittelalterliches Phänomen. Alles in Allem positiv wirkt auch Flaschs Bemühen um eine reflektierte Ausdrucksweise sowie seine Bereitschaft, eigene Positionen in einem pointierten, aphoristisch verdichteten, lakonisch schnörkellosen Stil zum Ausdruck zu bringen.

Allerdings wirkt Flaschs Diktion streckenweise recht sprunghaft, und dieses sprachliche Merkmal seiner um populäre Verständlichkeit bemühten Wissenschaftsprosa wirkt sich dann auch auf den Gehalt des Werks aus. Offensichtlich orientiert er sich mit seinen Kurzsätzen, die eine Aversion gegen syntaktische Konstruktionen erkennen lassen, an einem journalistischen Stil, der allzu große Komplexität vermeiden möchte. Der Autor sieht sich hier als Vertreter eines guten „deutschen Stils“, den er „in den dunklen Jahren inkompetenter Rechtschreibreformer“ ostentativ hochhalten will. Abgesehen von der Frage, wem solche Polemik inklusive veralteter Rechtschreibung nützen soll, ist gegen diesen Anspruch grundsätzlich nichts einzuwenden. Allerdings lesen sich Flaschs Parataxen, treibt man ihren Kult so weit wie im vorliegenden Buch, auf die Dauer eher anstrengend. Außerdem (ver-)führen sie den Autor dazu, viele Beobachtungen überpointiert, thesenhaft und letztlich ungenau zur Sprache zu bringen. Zahlreiche Befunde verbinden eine bewundernswerte Detailkenntnis mit vagen Allgemeinaussagen wie etwa: „Der Teufel stammt nicht aus Europa. Aber jahrhundertelang lief er hier herum und suchte, wen er verschlingen könne; von diesem Kontinent aus nahm er den Weg in die Neue Welt.“ So formuliert das Vorwort anschaulich – leider nur ist im Buch selbst weder von des Teufels außereuropäischer Herkunft noch von seiner Wirkung auf die US- oder lateinamerikanische Theologie weiter die Rede.

Befremdlich wird diese Ungenauigkeit im Kapitel VI, das sozialpsychologische Funktionen der Abgrenzung zwischen Göttlichem und Teuflischem hervorhebt. Hier findet man allerorten Sätze wie: „Eine religiöse Gruppe braucht den Teufel, um sich von der übrigen Welt abzugrenzen: Wer nicht zu ihr gehört, gehört zum Satan“. Welche Gruppe sich jedoch wann gegen wen genau abgrenzte, bleibt unbestimmt und liegt, so hat man den Eindruck, außerhalb der hier vorgelegten Intellektualgeschichte der Figur.

Womöglich schwerer noch wiegt der Einwand, dass sich Flasch bei seiner Biografie des Teufels weitgehend auf die Theologie und – begrenzt! – auch die Philosophie zwischen 1200 und 1800 beschränkt. Von der großen Popularität, die Gottes Widersacher in den Künsten dieser Zeit ausübte, erfährt man wenig bis gar nichts. So werden etwa John Milton oder Friedrich Klopstock jeweils nur ein- bis zweimal überhaupt erwähnt. Ihre großen Epen „Paradise Lost“ und „Der Messias“, die doch neben ihrer poetischen Darstellung auch für das Denken vom Teufel höchst relevant erscheinen, werden überhaupt nicht zur Kenntnis genommen. Gar nicht weiter ausgeführt wird das Nachleben, welches die Satansfigur in den Künsten zwischen 1750 und heute erlebt hat. Abgesehen von Goethes „Faust“, der mit luzidem Blick auf unterschiedliche Funktionen Mephistos ertragreich betrachtet wird, bleibt die Umgestaltung der Figur etwa bei E.T.A. Hoffmann oder Thomas Mann so unbeachtet wie ihre Produktivität in Malerei und Film, obwohl doch die Einleitung mit Blick auf sie behauptet: „Von diesen Umformungen handelt dieses Buch.“

So erweist sich „Der Teufel und seine Engel“ letztlich als gut informierte, aber eben doch thematisch eingeschränkte Studie über das theologische Denken zwischen Spätantike und Aufklärung – wobei, nebenbei gesagt, die im Titel so prominent platzierten „Engel“ kaum beachtet werden. Abgesehen davon liest sich die Studie mit einigem Gewinn: Flasch vermag die teils komplizierten Streifragen der Theologen anschaulich, verständlich und bündig auf zentrale Probleme hin fokussiert darzulegen. Darin liegt unleugbar die Qualität dieses Buches. Nur sollte man dann auf den allzu hochtrabenden Anspruch verzichten, in großem Entwurf „die neue Biographie“ von Teufel und Engeln seit der Spätantike vorzulegen.

Titelbild

Kurt Flasch: Der Teufel und seine Engel. Die neue Biographie.
Verlag C.H.Beck, München 2015.
462 Seiten, 26,95 EUR.
ISBN-13: 9783406684128

Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch