Informationen über das Buch
![]() | ||
|
||
![]() |
Rezensionen von literaturkritik.de
Literatur ohne Vermittler
Erwin Krottenthaler und Jose F.A. Oliver geben eine „und“-Kompilation heraus
Von Günther Fetzer
Ausgabe 06-2018
Rezensionen unserer Online-Abonnenten
Andere Rezensionen
Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen
Klappentext des Verlages
Der dritte der Essay-Reihe »literaturmachen – Literatur und ihre Vermittler« versammelt wieder zehn namhafte Autoren und Autorinnen, die einen sehr persönlichen Einblick in ihr Schreiben gewähren.
Melinda Nadj Abonji – Literatur und Flucht
Angela Krauß – Literatur und Gefühle
Clemens Meyer – Literatur und Brutalität
Nils Mohl – Literatur und Erwachsenwerden
Markus Orths – Literatur und Schule
Arne Rautenberg- Literatur und Selbsterfahrung
Kathrin Röggla – Literatur und Zweifel
Ingo Schulze – Literatur und Politik/ Gesellschaft
Georg Seeßlen- Literatur und Film
Michael Stavarič – Literatur und Schreibstrategien
Leseprobe vom Verlag
Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.
Informationen über die Autoren
Informationen über Erwin Krottenthaler in unserem Online-Lexikon
Informationen über Jose F.A. Oliver (Hg.) in unserem Online-Lexikon