Informationen über das Buch

Titelbild

Daniela Strigl: Alles muss man selber machen. Biographie. Kritik. Essay.
Literaturverlag Droschl, Graz 2018.
152 Seiten, 15,00 EUR.
ISBN-13: 9783990590126

Rezensionen von literaturkritik.de

Die Mieselsüchtige
„Alles muss man selber machen“: Daniela Strigl über die Kunst des Schreibens
Von Oliver Pfohlmann
Ausgabe 11-2018

Rezensionen unserer Online-Abonnenten

Andere Rezensionen

Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen

Klappentext des Verlages

Daniela Strigls erhellende Einblicke in ihr Schreiben und den Literaturbetrieb
Was ist Kritik, und in welche Rituale ist sie eingepasst? Welche Möglichkeiten von Wissensvermittlung bieten sich im Essay? Ist literarisches Schreiben Kunst oder Handwerk? Wer definiert die Maßstäbe? Es bedarf einer zeitgenössischen Formulierung.
Dass Dichter und Romanciers über ihr Schreiben und ihre Poetik Vorlesungen halten, geschieht immer wieder. Schreibende, die über das Leben und Schreiben anderer schreiben, kommen hingegen seltener zu Wort. Dabei haben sie so viel zu sagen. Die renommierte Kritikerin, Biographin und Essayistin Daniela Strigl widmet sich genau diesen drei Themengebieten.
Mit Anleitungen, Tipps und Erfahrungsberichten versehen, aber auch mit der ein oder anderen Kontroverse gespickt: Strigl gibt ebenso fundiert wie eloquent Einblicke in die Kunst und Praxis ihres Schreibens.

Leseprobe vom Verlag

Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.

Informationen über den Autor

Informationen über Daniela Strigl in unserem Online-Lexikon

 

Suche nach Informationen über andere Bücher