Informationen über das Buch

Titelbild

Andreas Dietmann: Der Einfluss der Reformation auf das spätmittelalterliche Schulwesen in Thüringen (1300-1600).
Böhlau Verlag, Köln 2018.
1096 Seiten, 125,00 EUR.
ISBN-13: 9783412508128

Rezensionen von literaturkritik.de

Ist Lernen konfessionell bedingt?
Andreas Dietmann stellt in einem opulenten Band den „Einfluss der Reformation auf das spätmittelalterliche Schulwesen in Thüringen“ vor
Von Jörg Füllgrabe
Ausgabe 11-2021

Rezensionen unserer Online-Abonnenten

Andere Rezensionen

Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen

Klappentext des Verlages

In zahlreichen Schriften schenkte Martin Luther einer evangelischen Umgestaltung des Schulwesens seine Aufmerksamkeit. Im Mittelpunkt dieser Untersuchung stehen die unmittelbaren Folgen der neuen Lehre und die längerfristige Entwicklung des Schulwesens in Thüringen. Analysiert werden die Anfänge einer sich etablierenden landesherrlichen Schulpolitik sowie die personellen, wirtschaftlichen, administrativen und inhaltlichen Wandlungen der in den thüringischen Städten gelegenen Knaben-, aber auch Mädchenschulen. Die Studie spannt einen Bogen vom 14. bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts und ermöglicht dadurch einen direkten Vergleich der organisatorischen Strukturen der spätmittelalterlichen und der „reformatorischen“ Schulen.

Leseprobe vom Verlag

Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.

Informationen über den Autor

Informationen über Andreas Dietmann in unserem Online-Lexikon

 

Suche nach Informationen über andere Bücher