Informationen über das Buch
![]() | ||
|
||
![]() |
Rezensionen von literaturkritik.de
Aus den Erinnerungen eines „Borstal Boy“
Brendan Behans autobiografischer Klassiker zum Wiederentdecken
Von Eva Unterhuber
Ausgabe 06-2019
Rezensionen unserer Online-Abonnenten
Andere Rezensionen
Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen
Klappentext des Verlages
Eine echte Wiederentdeckung: Der Klassiker von Brendan Behan.
Der junge Ire Brendan wird mit 16 Jahren festgenommen, weil er im Dienste der IRA die Docks in Liverpool in die Luft jagen wollte. Im »Borstal«, der Besserungsanstalt, angekommen, lernt er nicht nur den rauen Gefängnisalltag kennen, sondern unerwartet auch Freundschaft, Zuneigung und Solidarität zwischen Iren und Engländern in der Zeit der Troubles. In Irland wegen seiner freimütigen Darstellung von Homosexualität und unverhohlener Kritik an der katholischen Kirche zunächst verboten, gilt »Borstal Boy« heute als Klassiker der irischen Literatur. Poetisch, großherzig und mit widerspenstigem Humor – ein unvergessliches Buch!
Leseprobe vom Verlag
Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.
Informationen über den Autor
Informationen über Brendan Behan in unserem Online-Lexikon