Informationen über das Buch

Titelbild

Robert Macfarlane / Jackie Morris: Die verlorenen Wörter. Ein Buch der Beschwörungen.
Übersetzt aus dem Englischen von Daniela Seel.
Matthes & Seitz Verlag, Berlin 2018.
134 Seiten, 38,00 EUR.
ISBN-13: 9783957576224

Rezensionen von literaturkritik.de

Und die Welt hebt an zu singen
Der Autor Robert Macfarlane und die Illustratorin Jackie Morris beschwören in „Die verlorenen Wörter“ die Natur vor der Haustür
Von Manfred Roth
Ausgabe 04-2019

Rezensionen unserer Online-Abonnenten

Andere Rezensionen

Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen

Klappentext des Verlages

Eisvogel, Brombeere, Zaunkönig – was, wenn die Wörter für die lebendige Natur unbemerkt aus der Sprache, den Märchen und Geschichten, der Wirklichkeit verschwänden? Was wir nicht benennen, können wir nicht wertschätzen. Dieses Buch ist der Gegenzauber zu Beton, Feinstaub und Entfremdung. Die prächtigen Aquarelle von Jackie Morris weisen den Weg in einen geheimen Garten, zu dem jeder den Schlüssel besitzt. Glockenblume, Efeu und Lärche harren gleich vor unserer Haustür ihrer Neu- und Wiederentdeckung. Golden strahlt der Löwenzahn auf dem Fußballplatz, neugierig betrachtet uns der Star von seiner Ehrenloge auf dem Telefonmast. Robert Macfarlanes von Daniela Seel ins Deutsche gebrachte Verse erkunden zart und zugleich mit spielerischer Wildheit die kapriziösen Blätter des Farns, den verführerischen Glanz einer frisch aus der Hülle gebrochenen Kastanie und die majestätische Ruhe des Reihers, sie steigen mutig hinab ins Nest der Schlange und betten sich auf den rauen Kissen der Heide. Und irgendwo dort, zwischen satten Farben und traumversunkenen Zeilen, entdecken wir sie vielleicht – die verlorenen Wörter.

Leseprobe vom Verlag

Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.

Informationen über die Autoren

Informationen über Robert Macfarlane in unserem Online-Lexikon

Informationen über Jackie Morris in unserem Online-Lexikon

 

Suche nach Informationen über andere Bücher