Informationen über das Buch
![]() | ||
|
||
![]() |
Rezensionen von literaturkritik.de
Phallisches Symbol, Abwehrzauber und Meereshaar
Jutta Person und Miek Zwamborn führen uns in die wunderbare Welt der Korallen und Algen
Von Stefanie Leibetseder
Ausgabe 06-2019
Rezensionen unserer Online-Abonnenten
Andere Rezensionen
Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen
Klappentext des Verlages
In ihrem schillernden Tierportrait taucht Jutta Person tief in die Natur- und Kulturgeschichte dieser Lebewesen ein, deren Status zwischen Stein, Pflanze oder Tier lange Zeit ungeklärt war. Nicht umsonst schienen Korallen rätselhafte Wechselwesen zu sein, die auf Unterwasserwiesen wuchsen oder als mineralische Wunder der Natur die höfischen Wunderkammern bevölkerten. Jutta Person erzählt von dem Auftritt der Korallen in Literatur und Kunst, zeigt, wie sie als knöchernes Amulett bei der Abwehr des Bösen Blicks halfen, und reist mit uns in die Andamanensee und ans Rote Meer. Eine Expedition in psychedelische Welten – und in die Geschichte und Gegenwart faszinierender Meeresbewohner, die wir angesichts von Korallenbleiche und Riffsterben umso dringender schützen sollten.
Leseprobe vom Verlag
Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.
Informationen über den Autor
Informationen über Jutta Person in unserem Online-Lexikon