Informationen über das Buch
![]() | ||
|
||
![]() |
Rezensionen von literaturkritik.de
Der 200. Geburtstag von Theodor Fontane wirft vielfältige Schatten voraus
Der aktuelle Hörbuch-Boom zum Fontane-Jubiläum
Von Manfred Orlick
Ausgabe 05-2019
Rezensionen unserer Online-Abonnenten
Andere Rezensionen
Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen
Klappentext des Verlages
Die 17-jährige Effi Briest heiratet auf Wunsch ihrer Eltern den lebenserfahrenen Baron von Instetten. Ihrem tristen Ehealltag und einer Welt voller Zwänge entkommt sie durch eine Affäre mit dem weltmännisch auftretenden Major Crampas. Viele Jahre später erfährt Instetten durch Zufall vom Treuebruch seiner Gattin. Um sein gesellschaftliches Ansehen zu wahren, fordert er den Liebhaber seiner Frau zum Duell heraus … Fontane entwirft mit „Effi Briest“ ein großes Gesellschaftspanorama seiner Zeit und zeigt deren Enge in sozialen Normen und Konventionen auf. Oliver Rohrbeck liest diese große Geschichte Effis berührend und einfühlsam. So erschließt er sie der Generation der „Drei ???“ ganz neu.
Leseprobe vom Verlag
Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.
Informationen über den Autor
Informationen über Theodor Fontane in unserem Online-Lexikon