Informationen über das Buch
Rezensionen von literaturkritik.de
Chronist seiner Zeit und Begründer des realistischen Romans in Deutschland
Zum 200. Geburtstag von Theodor Fontane
Von Manfred Orlick
Ausgabe 12-2019
Rezensionen unserer Online-Abonnenten
Andere Rezensionen
Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen
Klappentext des Verlages
Effi Briest – Das schönste Buch zum Jubiläum: Auf 300 Exemplare limitierte Sonderausgabe
Fontanes berühmtester Roman aus Anlass seines 200. Geburtstages neu ediert und von Buchkünstler Jörg Hülsmann aufwändig gestaltet, illustriert und interpretiert. Als edler fadengehefteter Ganzleinenband mit Lesebändchen, der höchsten Ansprüchen genügt.
Ein Höhe- und Wendepunkt des poetischen Realismus: Die siebzehnjährige Effi von Briest heiratet den früheren Verehrer ihrer Mutter, Baron von Innstetten, und folgt ihm in ein Provinzstädtchen in Hinterpommern. Von ihrem Mann vernachlässigt, geht sie eine Liaison mit dem Frauenhelden Crampas ein. Durch die Entdeckung von Crampas’ Liebesbriefen wird der Fehltritt Jahre später entlarvt, mit dramatischen Konsequenzen …
»Fontanes ethisch modernstes Werk,das am deutlichsten über die bürgerlich realistische Epoche hinaus in die Zukunft weist.«
Thomas Mann
Leseprobe vom Verlag
Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.
Informationen über den Autor
Informationen über Theodor Fontane in unserem Online-Lexikon