Rezensionen von Online-Abonnenten zum Buch
Flugschnee
Roman
Von Birgit Müller-Wieland
Neue Rezension zum Buch veröffentlichen (nur für Online-Abonnenten)
Redaktionsinfo
Dezember-Ausgabe mit dem Themenschwerpunkt 200. Geburtstag von Theodor Fontane
Vorige Ausgabe mit dem Themenschwerpunkt 30 Jahre Mauerfall sowie der Debatte Grass und Reich-Ranicki
Offenes Rezensionsforum für Abonnenten
Die nächste Ausgabe erscheint am 9. Januar 2020. Wir bitten um Unterstützung durch ein Online-Abo!
Partner
verzeichnis
des DAAD und DGV
Neu bei LiteraturWissenschaft.de:
- Friedrich Nemec / Wilhelm Solms: Goethes Divan als Zyklus
- Marcel Reich-Ranicki: Philip Roth
In unseren Sonderausgaben:
- Sigmund Freud über Leonardo da Vinci
- Thomas Anz (Hg.): "Es geht nicht um Christa Wolf." Der Literaturstreit im vereinten Deutschand
- Bernd-Jürgen Fischer: Robert de Montesquiou und Marcel Proust
- Zur Zukunft der Germanistik (Beiträge zur Tagung der Fachschaft Germanistik
an der LMU München)
- Walter Müller-Seidel: Literatur und Medizin in Deutschland
- Marcel Reich-Ranicki: Günter Kunert, Philip Roth, Heinrich Böll, Die Gruppe 47, Martin Walser, Peter Weiss, Wolf Biermann, Mein Shakespeare, Hermann Kant, Wolfgang Koeppen
- Sigmund Freud: Das Unheimliche
- Die Bibel als Literatur (jetzt auch als E-Book)
1968 (wird laufend ergänzt)
- in der
deutschen Literaturwissenschaft (Hg. von Sabine Koloch)
- in der Germanistik der Universität München (Website Walter Müller-Seidel)
Literatur, Kunst und Wissenschaft im Ersten Weltkrieg:
- Kriegsende und Revolution 1918/19: René Schickele, Rat geistiger Arbeiter, Heinrich Mann, Fidelis, Wilhelm Herzog, Joachim Friedenthal, Gerhart Hauptmann, Richard Dehmel
![]() |
Anzeigen |
Reich-Ranicki: Mein Shakespeare - als E-Book (Kindle) ----------- |