Informationen über:
Dr. Marion Gees
Marion Gees studierte Germanistik und Romanistik in Bielefeld und Paris und promovierte mit einer Arbeit über Robert Walser. Sie war DAAD-Lektorin an der Université de Nantes, lehrte an den Universitäten Bielefeld und Leipzig, war als literarische Übersetzerin aus dem Französischen tätig und veröffentlichte etliche Beiträge zur Literatur der Moderne, darunter den Essayband "Schreibort Paris" und Gespräche mit Erika Tophoven über ein Übersetzerleben in Paris unter dem Titel "Glückliche Jahre".
Beiträge in literaturkritik.de von Dr. Marion Gees:
Zahl der Beiträge: 8
Zuletzt erschienen:
Das Berechenbare und das Unberechenbare.
Über „Im schönsten Fall“ von Angela Krauß
Von Marion Gees
Ausgabe 09-2011
Paris als Schreibort - Eine Studie zur deutschsprachigen Tagebuchliteratur
Von Marion Gees
Ausgabe 11-2006
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück