Informationen über:
Prof. Dr. Thomas Schwarz
Werdegang:
- 1998-2003: Keimyung University, Daegu (DAAD-Lektorat / Assistant Professor)
- 2003/2004: Humboldt Universität, Berlin (DAAD-Stipendiat)
- 2005-2007: University of Pune (DAAD-Lektorat / Assistant Professor)
- 2008-2011: Jawaharlal Nehru University, New Delhi (DAAD-Lektorat / Assistant Professor)
- 2011/2012: Freie Universität, Berlin (DAAD-Stipendiat)
- 2013-2018: Rikkyo University, Tokyo (Assistant Professor)
- 2018-2020: Tokyo University (Project Associate Professor)
Seit 2020: Nihon University, Tokyo (Professor)
Arbeitsgebiete: Germanistik, Kultur- und Literaturwissenschaft, Robert Müller, Exotismus, Kolonialismus, postkoloniale Kritik, Hybridität, Pazifik-Studien, Anthropozän
schwarz_9_17-literaturkritik@yahoo.com
http://thomschwarz.wordpress.com/
Beiträge in literaturkritik.de von Prof. Dr. Thomas Schwarz:
Zahl der Beiträge: 15
Zuletzt erschienen:
Ein aktivistischer Kulturrevolutionär.
Zum politischen Vermächtnis Robert Müllers
Von Thomas Schwarz
Ausgabe 08-2024
Der Pazifik im Anthropozän.
Roland Borgards, Lena Kugler und Mira Shah legen mit „Pazifische Passagen“ eine umfangreiche Inselkulturbiogeographie des Großen Ozeans vor
Von Thomas Schwarz
Ausgabe 04-2024
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück