Informationen über:
Prof. Dr. Hans-Harald Müller
Hans-Harald Müller ist Professor (em.) für Neuere deutsche Literatur am Institut für Germanistik II der Universität Hamburg. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören: Theorie und Geschichte der Literaturwissenschaft, Narratologie, Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts.
http://www.hans-harald-mueller.de/
Beiträge in literaturkritik.de von Prof. Dr. Hans-Harald Müller
:
Zahl der Beiträge: 13
Zuletzt erschienen:
Von den „Merseburger Zaubersprüchen“ zum demokratischen Umsturz.
Der neue Band des Grimm-Briefwechsels setzt neue Maßstäbe der Erschließung und Kommentierung
Von Hans-Harald Müller
Ausgabe 03-2023
Weiterschreiben.
Barbara Beßlich untersucht Wandel und Konstanz im Alterungsprozess des Jungen Wien
Von Hans-Harald Müller
Ausgabe 08-2021
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück