Informationen über:
Dr. Sebastian Musch
Postdoc/Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück.
Studium der Jüdischen Studien und Philosophie an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, der Universität Heidelberg und der Università degli Studi di Milano. Längere Forschungsaufenthalte an der Universität Haifa, UC Berkeley und am Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg. Kürzere Lehr- und Forschungsaufenthalte an der Uva Wellassa Universität, Badulla, Sri Lanka und am Dartmouth College. 2018 Clinton Silver Fellow am Parkes Institute for Jewish/Non-Jewish Relations, University of Southampton. Publikationen zur (deutsch-)jüdischen Geistesgeschichte.
Dissertation zur Rezeption des Buddhismus im deutsch-jüdischen Denken (1890-1940)
sebastian.musch (at) mail.com
https://uni-osnabrueck.academia.edu/SebastianMusch
Beiträge in literaturkritik.de von Dr. Sebastian Musch:
Zahl der Beiträge: 7
Zuletzt erschienen:
Aufzeichnungen eines erotomanischen Weltliteraten.
Lion Feuchtwangers Tagebücher schwanken zwischen der Buchhaltung eines Schürzenjägers und dem intimen Selbstporträt eines Starschriftstellers
Von Sebastian Musch
Ausgabe 04-2019
Ein Rasender der Vernunft.
Claude Lanzmanns ausgewählte Texte präsentieren den Regisseur von Shoah als Journalisten und engagierten Intellektuellen
Von Sebastian Musch
Ausgabe 07-2018
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück