Informationen über:
Dr. Markus Oliver Spitz

Geboren in Dortmund. Deutsch- und Englischstudium in Bonn und Bochum. Dort Erstes Staats- und Magisterexamen (1998). Promotion in Exeter mit einer Arbeit über Christoph Ransmayr (K&N, 2004). Monographie zu Bourdieus Distinktionstheorie (K&N, 2012) sowie Artikel und Lexikoneinträge zu literaturwissenschaftlichen, -soziologischen und linguistischen Fragestellungen. Lebt in Luxemburg und ist dort Direktor eines privaten Sprachinstituts.



Beiträge in literaturkritik.de von Dr. Markus Oliver SpitzRSS-Newsfeed neue Artikel von Markus Oliver Spitz:

Zahl der Beiträge: 14
Zuletzt erschienen:

Quer durch Dürrenmatt.
Der von Lucas Marco Gisi und Irmgard M. Wirtz herausgegebene Sammelband „Wirklichkeit als Fiktion – Fiktion als Wirklichkeit“ setzt ein rezeptionelles Ausrufungszeichen
Von Markus Oliver Spitz
Ausgabe 08-2024

Radikale Poesie.
Helmut Grugger demonstriert in „Der radikale Poet Werner Schwab“, dass dessen Texte weit mehr aufweisen als simple Schock-Effekte
Von Markus Oliver Spitz
Ausgabe 07-2023


Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)



zurück