Informationen über:
Nathanael Riemer
Juniorprofessor für Jüdische Studien mit dem Schwerpunkt Interreligiöse Begegnungen an der Universität Potsdam; diverse Gastprofessuren u.a. in China, Russland, Südafrika und USA; Fellow am Herbert Katz Center for Advanced Judaic Studies, University of Pennsylvania.
Aktuelle Arbeitsschwerpunkte: Materielle und Populäre Kulturen, VR- und 360-Grad-Anwendungen in kulturwissenschaftlichen Disziplinen.
https://www.uni-potsdam.de/de/js-rw/institut/jprof/riemer.html
Beiträge in literaturkritik.de von Nathanael Riemer
:
Zahl der Beiträge: 2
Zuletzt erschienen:
Schlimm-Massel, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung.
Das Phänomen des Witzes in der neueren jüdischen Literatur von Jakob Hessing
Von Nathanael Riemer
Ausgabe 02-2021
Das Leid des Menschen, die Suche nach Gott und das In-der-Seele-Versinken.
Persisch-mystische Fragen nach dem Sinn des Lebens
Von Nathanael Riemer
Ausgabe 09-2018
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück