Informationen über:
Nathanael Riemer

Nathanael Riemer war Juniorprofessor für Jüdische Studien mit dem Schwerpunkt Interreligiöse Begegnungen an der Universität Potsdam. Er war u.a. Gastprofessor in Israel, China, Russland, Südafrika und den USA sowie Fellow am Herbert Katz Center for Advanced Judaic Studies, University of Pennsylvania.
Seine aktuellen Arbeitsschwerpunkte sind Materielle und Populäre Kulturen des Judentums, Werke jüdischer Autoren, die in der NS-Zeit zensiert wurden sowie Videospiele und Gamification. 



Beiträge in literaturkritik.de von Nathanael RiemerRSS-Newsfeed neue Artikel von Nathanael Riemer:

Zahl der Beiträge: 3
Zuletzt erschienen:

Warum ein Prophet auch außerhalb seines Landes nichts gilt….
Zur Herausgabe und Übersetzung von Hanoch Levins Theaterstücken im Band „Die im Dunkeln gehen“
Von Nathanael Riemer
Ausgabe 08-2023

Schlimm-Massel, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung.
Das Phänomen des Witzes in der neueren jüdischen Literatur von Jakob Hessing
Von Nathanael Riemer
Ausgabe 02-2021


Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)



zurück