Informationen über:
Wolfgang Bühling
Medizinhistorische Dissertation (1999) "Kaserne und Lazarett im Hochstift Würzburg 1636–1802". Diverse bau- und personengeschichtliche Aufsätze zum Barockarchitekten Balthasar Neumann. Kurzbiographie zu Bernhard von Gudden. Untersuchungen zu Leben und Werk des Schriftstellers und Dokumentarfilmers Heinrich Hauser (1901–1955). Neuherausgabe dessen Pamir-Tagebuchs "Die letzten Segelschiffe" 2020. Interessengebiete: Landesgeschichte Franken, Schifffahrt und Mühlen am Maindreieck, transozeanische Segelschifffahrt des 19. und 20. Jahrhunderts, Holzschiffbau und Küstenschifffahrt in Nordeuropa. Jüngste Publikation: "Das Bombardement von Würzburg". Johann Wilhelm Cordes und seine Gemälde vom Mainfeldzug 1866. In: Mainfränkisches Jahrbuch 72, Würzburg 2020. Derzeitige Forschung: Biographie und Werk des Ozeanologen Franz Graf von Larisch-Moennich. Karl Lorentsen und die Galeas Havet von Svendborg. Eine Studie zur nordeuropäischen Küstenschifffahrt des 20. Jahrhunderts.
Beiträge in literaturkritik.de von Wolfgang Bühling
:
Zahl der Beiträge: 9
Zuletzt erschienen:
Mozart, Erika Mann, Apollo und Hyazinth.
Hintergründe zu einer Opernaufführung, die nicht stattfand
Von Wolfgang Bühling
Ausgabe 03-2023
Neues zu Thomas Mann.
Der Sammelband „Persönliche Erinnerungen an Thomas Mann“ präsentiert überraschende Fundstücke, die zum hundertjährigen Jubiläum der „Nordischen Woche“ in Lübeck 1921 ediert wurden
Von Wolfgang Bühling
Ausgabe 09-2022
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück