Informationen über:
Volker Hage

Volker Hage, geb. 1949 in Hamburg, war vier Jahrzehnte lang als Literaturkritiker und Redakteur tätig: bei der »Frankfurter Allgemeinen«, der »Zeit« und dem »Spiegel«. Nach Ende der Redakteurstätigkeit arbeitet er als freier Autor (seit 2015). Bislang hat er zwei Romane publiziert: »Die freie Liebe« (2015) und »Des Lebens fünfter Akt« (2018) – eine Romanbiografie über den späten Arthur Schnitzler. Er ist Autor von Monografien und literaturtheoretischen Werken sowie Herausgeber zahlreicher Anthologien und Auswahlbände. Zuletzt erschien 2019 eine Sammlung seiner »Schriftstellerporträts«. Er war Gastprofessor an verschiedenen deutschen und amerikanischen Universitäten.



Beiträge in literaturkritik.de von Volker HageRSS-Newsfeed neue Artikel von Volker Hage:

Zahl der Beiträge: 2
Zuletzt erschienen:

Reich-Ranicki und Golo Mann.
Zum Geburtstag des Kritikers vor zwanzig Jahren
Von Volker Hage
Ausgabe 05-2020

„Mein Leben“ und sein spätes Glück.
Marcel Reich-Ranickis Autobiographie
Von Volker Hage
Ausgabe 05-2020


Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)



Beiträge in Sonderausgaben von Volker Hage:

Drüben bleiben?
Die Schriftsteller in der DDR und ihr Staat
Von Volker Hage
Sonderausgabe: „Es geht nicht um Christa Wolf“. Der Literaturstreit im vereinten Deutschland

Kunstvolle Prosa
Von Volker Hage
Sonderausgabe: „Es geht nicht um Christa Wolf“. Der Literaturstreit im vereinten Deutschland




zurück