Informationen über:
Christine Frank

Christine Frank ist Komparatistin mit transeuropäischem Fokus und speziellem Interesse für literarische Übersetzungen und translationale Literatur. Sie studierte Germanistik, Slavistik und Philosophie an der Universität Erlangen-Nürnberg, wo sie auch promovierte und habilitiert wurde (Neuere deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft). Nach Lehrtätigkeiten als Professorin an der Universität Tokyo sowie Gastprofessuren in Japan, den USA, Italien, Österreich und Deutschland arbeitet sie derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Exzellenzcluster EurAsian Transformations am Brenner Archiv der Universität Innsbruck sowie als Dozentin für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Wien.


christine.frank@uibk.ac.at



Beiträge in literaturkritik.de von Christine FrankRSS-Newsfeed neue Artikel von Christine Frank:

Zahl der Beiträge: 4
Zuletzt erschienen:

Aufforderung, der Verachtung entgegenzulesen.
Ruth Klügers neu aufgelegte Essaysammlung „Frauen lesen anders“ bietet mehr als „ein originelles Vergnügen“, mit dem der Verlag wirbt
Von Christine Frank

Der lange Weg von „Danson Johi“ (Achtung des Mannes, Geringschätzung der Frau) zu „Ūman Lib“ (Women’s Liberation) in Japan.
Eine umfangreiche Quellensammlung erschließt die japanische Frauenbewegung im Kontext der am Westen orientierten Modernisierung der japanischen Gesellschaft
Von Christine Frank
Ausgabe 04-2025


Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)



zurück