Home | ||||||||
Autoren : Beyer, Marcel |
||||||||
Marcel Beyer, geboren am 23.11.1965 in Tailfingen/Württemberg, wuchs in Kiel und Neuss auf. Er studierte von 1987 bis 1991 Germanistik, Anglistik und Literaturwissenschaft an der Universität Siegen; 1992 Magister artium mit einer Arbeit über Friederike Mayröcker. Ab 1989 gab er an der Universität Siegen gemeinsam mit Karl Riha die Reihe »Vergessene Autoren der Moderne« heraus. Von 1990 bis 1993 arbeitete er als Lektor an der Literaturzeitschrift »Konzepte« mit; von 1992 bis 1998 veröffentlichte er in der Musikzeitschrift »Spex«. 1996 und 1998 war er Writer in residence am University College London und an der University of Warwick in Coventry, von 1992 bis 1998 veröffentlichte er in der Musikzeitschrift »Spex«. 1996 und 1998 war er Writer in residence am University College London und an der University of Warwick in Coventry. Bis 1996 lebte Beyer in Köln, seitdem ist er in Dresden ansässig. 2016 erhielt er den Georg-Büchner-Preis, 2021 den Friedrich-Hölderlin-Preis. Angaben nach Suhrkamp Verlag, aktualisiert im Juni 2021 Red. Artikel über Beyer in literaturkritik.de: Ein Band der Zeitschrift „Text + Kritik“ zum 100. Geburtstag von Friederike Mayröcker Tiere im Krieg. Unterm Tränenschleier. Kreatives Lesen. Reflexionen über die „Textur der Wirklichkeit“. Gewichtig in jeder Hinsicht. Von Menschen und Vögeln. Die Flut trübt die Sinne. Im weiten Osten so nah. Konjunktiva. | ||||||||
Aktualisiert am 2021-06-19 09:32:11 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|