Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Wilhelm Bode, geb. 1947 ist ein deutscher Forstwissenschaftler und Naturschützer. Er entwickelte das Konzept einer naturnahen Waldwirtschaft im Saarland und strebte an, das Konzept eines Altersklassenwaldes in einen kahlschlagfreien Dauerwald zu überführen. 2011 etablierte er in Mecklenburg-Vorpommern die erste Dauerwaldstiftung. Neben zahlreichen fachwissenschaftlichen Aufsätzen publizierte er gemeinsam mit Elisabeth Emmert das in mehreren Auflagen erschienene Buch „Jagdwende. Vom Edelhobby zum ökologischen Handwerk“ (2000). Angaben nach Deutsches Jagd-Lexikon und wikipedia, Januar 2019 T.P. Artikel über Bode in literaturkririk.de: Bedrohte Majestäten. | ||||||||
Aktualisiert am 2019-01-30 10:02:19 | ||||||||
![]() | ||||||||
|