Home | ||||||||
Autoren : Bulgakow, Michail |
||||||||
Michail Bulgakow, geb. am 15.5.1891 in Kiew, gest. am 10.3.1940 in Moskau, war ein sowjetischer Schriftsteller. Nach einem Medizinstudium arbeitete er zunächst als Landarzt, zog aber dann nach Moskau, um sich ganz der Literatur zu widmen. Er gilt als einer der größten russischen Satiriker und hatte zeitlebens unter der stalinistischen Zensur zu leiden. Seine zahlreichen Dramen durften nicht aufgeführt werden, seine bedeutendsten Prosawerke konnten erst nach seinem Tod veröffentlicht werden. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Romane Die weiße Garde (1923-1924) und Der Meister und Margarita (1929-1939) sowie die Erzählungen Haus Nr. 13 (1922) und Hundeherz (1925). Angaben nach Luchterhand Literaturverlag und Wikipedia, Oktober 2013 Artikel über Bulgakow in literaturkritik.de: Im Werden begriffen. Bangen zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Die Krone der Schöpfung. | ||||||||
Aktualisiert am 2013-10-04 11:30:41 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|