Suche  

Autoren : Burke, Peter

Unterkategorie
 
Peter Burke, 1937 in Stanmore in England geboren, besuchte eine Londoner Jesuitenschule und studierte am St. John’s College in Oxford. Sechzehn Jahre lehrte er an der School of European Studies der University of Sussex, bevor er 1978 als Professor für Kulturgeschichte nach Cambridge ans Emmanuel College wechselte. Gastdozenturen führten Burke, der international als einer der bedeutendsten Kultur- und Medienhistoriker gilt, in die meisten Länder Europas sowie unter anderem nach Indien, Japan und Brasilien. Seine Bücher wurden in über 30 Sprachen übersetzt.

Abgaben nach Wagenbach Verlag, September 2021
JI
Artikel über Burke in literaturkritik.de:

Ein Blick in die Gelehrtenrepublik.
Peter Burke beschäftigt sich in „Giganten der Gelehrsamkeit“ mit der Geschichte des Universalgenies
Von Stefanie Leibetseder
Ausgabe 09-2021

Expansion und Fragmentierung.
Der Historiker Peter Burke nimmt in „Die Explosion des Wissens“ eine Auslegeordnung vor
Von Beat Mazenauer
Ausgabe 02-2015

Aus der Vogelperspektive.
Peter Burke schildert die Sprachentwicklung im Europa der Frühen Neuzeit
Von Markus Hundt
Ausgabe 04-2007

Annäherungen an einen "verklumpenden" Begriff.
Peter Burke fragt "Was ist Kulturgeschichte?"
Von Alexandra Pontzen
Ausgabe 08-2006

Visuelle Alphabetisierung.
Peter Burke ringt als Historiker mit der "Augenzeugenschaft"
Von Nils Müller
Ausgabe 04-2004




Aktualisiert am 2021-09-01 12:52:57
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort