Home | ||||||||
Autoren : Demetz, Peter |
||||||||
Peter Demetz, geb. am 21. Oktober 1922 in Prag, wuchs in Masaryks junger Republik auf, bis die deutsche Wehrmacht in die Tschechoslowakei einmarschierte. Seine Mutter kam in Theresienstadt um, er hingegen überlebte die Deportation in ein Arbeitslager. Nach dem kommunistischen Umsturz 1948 floh Demetz in den Westen, arbeitete für "Radio Free Europe" und zog 1953 weiter in die USA. Hier lehrte er von 1956 bis zu seiner Emeritierung 1991 an der Yale University Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft. Von 1986 bis 1996 war Peter Demetz Mitglied der Jury des Bachmann-Preises. Angaben nach Wallstein Verlag, Oktober 2022. Artikel über Demetz in literaturkritik.de: Zum 100. Geburtstag von Peter Demetz: Hinweise auch aus dem Archiv von literaturkritik.de Von Thomas Anz Ausgabe 10-2022 Ein Liebhaber der Literatur. Hitler im Kino, Stalin im Film. Die Züge gingen pünktlich. Drehkreuz Mitteleuropa. Scharf umrissene Gefühle. Kafka geht in die Luft. | ||||||||
Aktualisiert am 2022-10-21 19:56:18 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|