Home | ||||||||
Autoren : Diner, Dan |
||||||||
Dan Diner, geb. am 20.5.1946, ist Professor für moderne europäische Geschichte an der Hebräischen Universität in Jerusalem sowie Professor für Jüdische Geschichte am Historischen Seminar der Universität Leipzig. Er ist Direktor des Simon-Dubnow-Instituts für jüdische Geschichte und Kultur. Als ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften steht er dem in Verbindung mit dem Simon-Dubnow-Institut durchgeführten Forschungsprojekt »Enzyklopädie jüdischer Kulturen« vor. 2006 wurde er mit dem Ernst Bloch-Preis ausgezeichnet; im Jahre 2007 mit dem italienischen Premio Capalbio. Im akademischen Jahr 2004/2005 war er Gast des Institute for Advanced Study in Princeton. Schwerpunkte seiner Forschungen liegen auf dem Gebiet der jüdischen Geschichte, der deutschen Geschichte sowie der Geschichte des modernen Vorderen Orients. Angaben nach Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, Dezember 2008 Artikel über Diner in literaturkritik.de: Unterwegs zu einem Paradigmenwechsel?. Aus Zufall am Leben. Holocaust global. Elemente des Anti-Amerikanismus. Das Gedächtnis der Gesellschaft. Das 19. Jahrhundert dauert an. | ||||||||
Aktualisiert am 2009-01-08 11:56:48 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|