Barbara Distel, geb. 1943, ist Leiterin der KZ-Gedenkstätte Dachau.
Angaben nach Verlag C. H. Beck, Dezember 2008
Artikel über Distel in literaturkritik.de:
Neun Bände in fünf Jahren. Die neunte Folge des Handbuchs zur Geschichte der NS-Konzentrationslager ist erschienen Von Alexandra Pontzen Ausgabe 04-2010
Ansichten der NS-Terrorherrschaft. Drei Bücher geben Einblick in die Geschichte der nationalsozialistischen Terrorherrschaft Von H.-Georg Lützenkirchen Ausgabe 03-2009
Nötige Erinnerung. Zwei Bände erinnern an die "Führerschule der Deutschen Ärzteschaft" in Alt Rehse sowie das Konzentrationslager Hinzert im Hunsrück Von H.-Georg Lützenkirchen Ausgabe 11-2008
Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus. Zu Ernst Pipers "Kurzer Geschichte des Nationalsozialismus", und dem sechsten von Wolfgang Benz und Barbara Distel herausgegebenen Band zur Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager Von H.-Georg Lützenkirchen Ausgabe 02-2008
Todeslager. Der fünfte Band der "Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager" stellt die Lagerorte Hinzert, Auschwitz und Neuengamme vor Von H.-Georg Lützenkirchen Ausgabe 09-2007
Orte des Terrors. Der vierte Band der von Wolfgang Benz und Barbara Distel herausgegebenen verdienstvollen "Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager" widmet sich den Orten Flossenbürg, Mauthausen und Ravensbrück Von H.-Georg Lützenkirchen Ausgabe 03-2007
Hitlers "Frauen" kommen nicht vor. Zur "Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager" von Wolfgang Benz und Barbara Distel Von Wolfgang Wippermann Ausgabe 04-2006
|