Home | ||||||||
Autoren : Fitzgerald, Zelda S. |
||||||||
Zelda Sayre Fitzgerald, geb. am 24.07.1900 in Montgomery (Alabama), gestorben 1948, war eine US-amerikanische Schriftstellerin. Sie heiratete mit 19 Jahren Francis Scott Fitzgerald (1896-1940), mit dem sie eine gemeinsame Tochter, Frances Scott ("Scottie") (1921-1986), hatte. Zelda Fitzgerald galt als Prototyp des sogenannten „Flappers“ der 1920er-Jahre: eine junge emanzipierte Frau, die ihre Haare und Röcke kurz trug, Jazz hörte, rauchte, Alkohol konsumierte und sich nicht um gesellschaftliche Konventionen kümmerte. F. Scott Fitzgerald hat diesen ‚Frauentypus’ wiederholt in seinen Texten - nach dem Vorbild seiner Ehefrau - porträtiert. Zwischen 1922 und 1934 veröffentlichte Zelda S. Fitzgerald Zeitschriftenartikel, Erzählungen (meist unter Scotts Namen) und ihren einzigen Roman "Ein Walzer für mich" (1932). Sie erlitt 1930 ihren ersten Nervenzusammenbruch und verbrachte die nächsten Jahre hauptsächlich in verschiedenen psychiatrischen Kliniken. Zelda S. Fitzgerald starb am 10.03.1948 im Alter von 47 Jahren beim Brand des Highland Mental Hospitals in Asheville, North Carolina. Angaben nach Wikipedia und Randomhouse Verlag, Dezember 2016 Artikel über Fitzgerald in literaturkritik.de: Generationenporträt einer Flapper. | ||||||||
Aktualisiert am 2016-12-13 14:02:21 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|