Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Jonathan Safran Foer wurde am 21. Februar 1977 in Washington D.C. geboren und wuchs dort als Mittlerer von drei Söhnen auf. Als Enkel von Holocaust-Überlebenden kam Foer früh mit jüdischen Traditionen, der Kultur und dem jüdischen Glauben in Berührung und zeigte besonderes Interesse für Literatur jüdischer Autoren, wie Joseph Roth. 1995 begann er das Studium der Philosophie in Princeton, wo er einen Kurs in Creative Writing bei der US-amerikanischen Schriftstellerin Joyce Carol Oates belegte. Seit seinem Debütroman "Alles ist erleuchtet" zählt er zu den wichtigsten US-amerikanischen Schriftstellern seiner Generation. 2010 wurde er neben Literaturstars wie Chimamanda Ngozi Adichie und Nicole Krauss in die angesehene Liste "20 Under 40" aufgenommen. Darin listet das Magazin The New Yorker etwa alle zehn Jahre junge vielversprechende Autorinnen und Autoren auf. Seit der Recherche für das Buch "Tiere essen" ist Foer konsequenter Vegetarier. Er lebt und arbeitet in New York. Von 2004 bis 2014 war er mit der Schriftstellerin Nicole Krauss verheiratet, mit der er zwei Söhne hat. Angaben nach Kiepenheuer & Witsch, Dezember 2016 Artikel über Jonathan Safran Foer in literaturkritik.de: Wir müssen etwas tun. Die Autobiografie-Falle. Eine literarische ‚Mission Impossible‘?. Daumenkino rückwärts. Jonathan, Alex und das Stetl Trachimbrod. | ||||||||
Aktualisiert am 2016-12-16 14:25:20 | ||||||||
![]() | ||||||||
|