Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Klaus Garber, geb. 1937, hat an der Universität Osnabrück als Literaturwissenschaftler gewirkt und dort das Interdisziplinäre Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit aufgebaut und bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2004 geleitet. Neben Büchern zur europäischen Arkadien-Utopie und zur Wissenschaftsgeschichte der Germanistik liegen weitere zu Martin Opitz, Walter Benjamin und Richard Alewyn, zu den kulturellen Regionen des alten deutschen Sprachraums im Osten sowie zum alten Königsberg, zum alten Breslau und zu Liegnitz und Brieg vor. Angaben nach Wallstein, Mai 2021 Red. Artikel über Garber in literaturkritik.de: Noch einmal das Abendland retten. Wachsame Gelehrsamkeit. Auf dem Massiv des "global benjamin" herrscht Stille. | ||||||||
Aktualisiert am 2021-05-11 16:26:32 | ||||||||
![]() | ||||||||
|