Suche  

Autoren : Glunz, Claudia

Unterkategorie
 
Claudia Glunz, M.A., ist Mitarbeiterin des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums an der Universität Osnabrück.

Angaben nach V&R unipress, Dezember 2008

Artikel über Glunz in literaturkritik.de:

Aufklärung, Selbstvergewisserung und Gegenpropaganda.
Ein Sammelband liefert Beiträge zur Rolle des deutschsprachigen Exils im Zweiten Weltkrieg
Von Jens Flemming
Ausgabe 08-2017

Lügenmaschinen.
Claudia Glunz und Thomas F. Schneider haben einen Tagungsband über den „Einfluss technischer Innovationen auf die Darstellung und das Bild des Krieges in den Medien und Künsten“ herausgegeben, in dem eventuell nicht immer ganz die Wahrheit steht
Von Jan Süselbeck
Ausgabe 08-2010

Vorsicht, Military Turn!.
Die Sozial-, Kultur- und Medienwissenschaften rüsten sich für ein neues Modethema - "Information Warfare"
Von Jan Süselbeck
Ausgabe 12-2008

Traumprotokolle vergessener Geschichte.
Die "Zeichen des Krieges" in der Literatur und den Medien ändern sich. Die historische Untersuchung ihrer Entwicklung führt zurück in verdrängte Bereiche des kollektiven Gedächtnisses
Von Jan Süselbeck
Ausgabe 11-2007




Aktualisiert am 2008-12-29 22:01:02
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort