Suche  

Autoren : Harari, Yuval Noah

Unterkategorie
 
Yuval Noah Harari, geb. am 24.2.1976, ist Professor für Geschichte an der Hebrew University of Jerusalem. Er hat sich auf Universalgeschichte spezialisiert und veröffentlicht eine regelmäßige Kolumne in "Haaretz". Im November 2012 wurde Harari mit 25 weiteren Nachwuchswissenschaftlern in die neugegründete "Junge israelische Akademie der Wissenschaften" gewählt.

Angaben nach Deutsche Verlags-Anstalt und Wikipedia, Juni 2014

Artikel über Harari in literaturkritik.de:

Von den Gefahren des Informationshungers.
Wie Yuval Noah Harari die Welt retten möchte
Von Ulrich Klappstein
Ausgabe 11-2024

Wer wir heute sind.
Nach Vergangenheit und Zukunft widmet sich Yuval Noah Harari in „21 Lektionen für das 21. Jahrhundert“ der Gegenwart des Menschen
Von Sebastian Meißner
Ausgabe 11-2019

Der Blick in die Zukunft.
2013 erklärte Yuval Noah Harari seinen Lesern in „Eine kurze Geschichte der Menschheit“, wie der Mensch wurde, was er ist. Im Nachfolgewerk „Homo Deus“ beschreibt er nun, wie es mit der Menschheit weitergehen wird
Von Sebastian Meißner
Ausgabe 06-2017

Wie der Mensch wurde, was er ist.
Der Universalhistoriker Yuval Noah Harari gibt seinen Lesern eine Geschichtsstunde in Sachen Menschwerdung
Von Sebastian Meißner
Ausgabe 07-2014




Aktualisiert am 2014-06-13 07:48:08
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort