Home | ||||||||
Autoren : Hase, Friedrich-Wilhelm von |
||||||||
Friedrich-Wilhelm von Hase studierte Klassische Archäologie, Vor- und Frühgeschichte, Ethnologie und Alte Geschichte an der Universität Göttingen und der Universität La Sapienza in Rom. Knapp 20 Jahre lang war er Oberkonservator und Leiter der Öffentlichkeitsarbeit am Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz und wurde 1994 zum Honorarprofessor an der Universität Wien ernannt. Nach seinem Eintritt in den Ruhestand arbeitete er an zahlreichen Ausstellungen mit, unter anderem in den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim, im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle, im Badischen Landesmuseum in Karlsruhe (Antikenabteilung), im Antikenmuseum Basel und in der Sammlung Ludwig in Basel sowie in der Kunsthalle der Hypo-Kultur Stiftung in München. Sein wissenschaftlicher Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet der italischen Vor- und Frühgeschichte, der mitteleuropäischen Hallstattzeit und der Etruskologie. Angaben nach buchhandel.de, Juni 2018 Red.MR Artikel über Hase in literaturkritik.de: Vom Stendaler Schustersohn zum international gefeierten Archäologen in Rom – der deutsche Erfinder der Antike. | ||||||||
Aktualisiert am 2018-06-05 14:50:46 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|