Home | ||||||||
Autoren : Havemann, Florian |
||||||||
Florian Havemann, geb. am 12. Januar 1952 in Ost-Berlin, Schriftsteller, Publizist und Künstler, Verfassungsrichter des Landes Brandenburg, lebt in Berlin. 1968 wurde der Sohn des DDR-Regimekritikers Robert Havemann wegen Protests gegen den Einmarsch der Warschauer-Pakt-Staaten zur Niederschlagung des Prager Frühlings vier Monate lang inhaftiert. 1971 gelang ihm die Flucht in den Westen. Havemann studierte nach der Flucht an der Hochschule der Künste in West-Berlin im Fach Bühnenbild. 1999 wurde er (als juristischer Laie und vorgeschlagen von der PDS) Verfassungsrichter in Brandenburg. Havemann schrieb Bühnenstücken und war auch als Komponist tätig. Er ist Mitherausgeber der Online-"Zeitschrift für unfertige Gedanken". 2007 erschien seine autobiografische Familienchronik "Havemann. Eine Behauptung". Der Suhrkamp Verlag zog nach einem Einspruch wegen Verletzung von Persönlichkeitsrechten das Buch im Dezember 2007 aus dem Buchhandel zurück. Eine veränderte Neuauflage ist für April 2008 angekündigt. Artikel über Havemann in literaturkritik.de: Hammerschläge gegen Opportunisten. | ||||||||
Aktualisiert am 2008-04-24 11:11:12 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|