Suche  

Autoren : Herbers, Klaus

Unterkategorie
 
Klaus Herbers studierte von 1969 bis 1975 Geschichte und Romanische Philologien an der Universität zu Köln, der Universität Portiers und der Universität des Saarlandes für das Lehramt an Gymnasien. Das Studium schloss Klaus Herbers 1982 mit dem Zweiten Staatsexamen erfolgreich ab

Zwischenzeitlich, im Jahre 1980, wurde die Promotion über das Thema ‚Der Jakoboskult und der Liber Sancti Jacobi‘ abgeschlossen.

Angaben nach Wikipedia, Dezember 2016.

Artikel über Herbers auf literaturkritik.de:

Der Zukunft zugewandt.
Michele C. Ferrari, Klaus Herbers und Christiane Witthöft stellen Forschungsergebnisse zum IV. Laterankonzil vor
Von Jörg Füllgrabe
Ausgabe 08-2022

Die Westeuropareise eines Nürnberger Arztes in den Jahren 1494/95.
Mit dem Itinerarium des Hieronymus Münzer erscheint ein bedeutsames Zeugnis mittelalterlichen Reisens
Von Martin Meier
Ausgabe 09-2021

Zukunftswissen kompakt.
Klaus Herbers wirft einige Schlaglichter auf Formen und Bedeutung der Prognostik im Mittelalter
Von Robin Kuhn
Ausgabe 01-2020

Da bin ich dann mal weg.
Klaus Herbers und Christian Lehner geben den zweiten Band der Reihe „Unterwegs im Namen der Religion“ fünfsprachig heraus
Von Jörg Füllgrabe
Ausgabe 02-2017

Der Jakobsweg zum Hören.
Klaus Herbers über das Pilgern im Mittelalter
Von Tanja von Werner
Ausgabe 05-2016




Aktualisiert am 2016-12-09 11:59:16
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort