Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Gottfried M. Heuer, Dr. phil., ist jungianischer Lehrpsychoanalytiker und Supervisor in der Association of Jungian Analysts, London, sowie neo-reichianischer Körperpsychotherapeut. Seit über 35 Jahren arbeitet er in seiner Privatpraxis in London. Außerdem ist er Privatgelehrter, Psychoanalyse-Historiker, Bildhauer, Photograph, Graphiker (Einzel-und Gruppenausstellungen im In-und Ausland seit 1965) und Lyriker. Er hat mehr als 70 Aufsätze über die Beziehungen zwischen Psychoanalyse und radikaler Politik, Ökologie und Religion, Körperpsychotherapie und Spiritualität sowie zur Ideengeschichte der Analyse in englisch- und deutschsprachigen analytischen Zeitschriften veröffentlicht und ist Herausgeber bzw. Mitherausgeber von bisher 10 Kongress- und Symposiumsbänden der Internationalen Otto Gross Gesellschaft, die er 1998 zusammen mit Raimund Dehmlow, Hannover, und Anthony Templer, dem Enkel von Otto Gross, gegründet hat. Angaben nach Verlag LiteraturWissenschaft.de, Oktober 2016 Artikel über Gottfried M. Heuer in literaturkritik.de: Gottfried M. Heuers Studien über die unterschätzte psychoanalytische und politische Bedeutung von Otto Gross Psychoanalyse und Kriminologie: Dokumentation einer Tagung über Otto Gross und seinen Vater Hans Gross Neuere Veröffentlichungen zu Aspekten des Expressionismus Psychoanalyse als Philosophie der Revolution. | ||||||||
Aktualisiert am 2016-10-08 14:54:10 | ||||||||
![]() | ||||||||
|