Home | ||||||||
Autoren : Hilbig, Wolfgang |
||||||||
Wolfgang Hilbig, geboren 1941 in Meuselwitz bei Leipzig, gestorben 2007 in Berlin, übersiedelte 1985 aus der DDR in die Bundesrepublik. Er erhielt zahlreiche literarische Auszeichnungen, darunter den Georg-Büchner-Preis, den Ingeborg-Bachmann-Preis, den Bremer Literaturpreis, den Berliner Literaturpreis, den Literaturpreis des Landes Brandenburg, den Lessing-Preis, den Fontane-Preis, den Stadtschreiberpreis von Frankfurt-Bergen-Enkheim, den Peter-Huchel-Preis und den Erwin-Strittmatter-Preis. Literaturpreise und Auszeichnungen: 1983 Brüder-Grimm-Preis 1985 Förderpreis der Akademie der Künste, Berlin 1987 Kranichsteiner Literaturpreis 1989 Ingeborg-Bachmann-Preis 1992 Berliner Literaturpreis 1993 Brandenburgischer Literaturpreis 1994 Bremer Literaturpreis 1996 Literaturpreis der Deutschen Schillerstiftung, Dresden 1997 Lessingpreis des Freistaates Sachsen 1997 Fontane-Preis der Berliner Akademie der Künste 1997 Hans-Erich-Nossack-Preis (Kulturkreis d. dt. Wirtschaft) 2001 Stadtschreiberpreis von Frankfurt-Bergen-Enkheim 2002 Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik 2002 Georg-Büchner-Preis 2002 Walter-Bauer-Literaturpreis der Stadt Merseburg 2007 Erwin-Strittmatter-Preis des Landes Brandenburg Angaben nach S. Fischer Verlag, Juli 2008 Artikel über Hilbig in literaturkritik.de: Reden über das Schreiben ist nicht das Eigentliche. Um die kalten Ecken. Auf der Fährte der Unwägbarkeit. Wo die Minotauren weiden. Plötzlich auf dem Brikettberg: Schönheit. Archäologie des Ich. Auf der Suche nach dem verlorenen Ich. Abgewandte Areale. Der große Hirte das Kapital. | ||||||||
Aktualisiert am 2008-07-09 09:41:50 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|