Suche  

Autoren : Holler, Wolfgang

Unterkategorie
 
Wolfgang Holler, geboren 1956 in Koblenz, studierte Kunstgeschichte, Neuere Geschichte, Philosophie und Publizistik in Münster, München und Florenz. 1983 wurde er mit einer Arbeit über »Jacopo Amigonis Frühwerk in Süddeutschland« an der Ludwig-Maximilians-Universität München promoviert. Von 1991 bis 2009 war er Leitender Direktor des Kupferstich-Kabinetts Dresden; ab 2002 zugleich stellvertretender Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Prof. Dr. Wolfgang Holler ist seit Juli 2009 Generaldirektor der Museen der Klassik Stiftung Weimar.
Stand: Oktober 2013 (DK)

Artikel in literaturkritik.de über Holler:

Vom Stendaler Schustersohn zum international gefeierten Archäologen in Rom – der deutsche Erfinder der Antike.
Zum 250. Todestag von Johann Joachim Winckelmann
Von Manfred Orlick
Ausgabe 06-2018




Aktualisiert am 2013-10-20 13:14:12
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort