Home | ||||||||
Autoren : Kapfhammer, Gerald |
||||||||
Gerald Kapfhammer ist zurzeit (2017) Lehrer für Deutsch, Katholische Religionslehre und Latein am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Pulheim (bei Köln). Vor seiner schulischen Lehrtätigkeit gehörte er zuvor als wissenschaftlicher Mitarbeiter dem DFG-Sonderforschungsbereich Kulturwissenschaftliches Forschungskolleg "Medien und kulturelle Kommunikation" (SFB/FK 427) an der Universität zu Köln (2005-2008) an. Die wissenschaftlichen Arbeitsschwerpunkte Gerald Kapfhammers liegen im Bereich: Geistliche Literatur des Mittelalters, Schrift- und Lesekultur der Vormoderne sowie ‚Mediale Differenzen‘, darunter Handschrift und früher Buchdruck sowie Text-Bild-Relationen in Handschrift und Druck. Frühere Publikationen in Auswahl: Hand-Bücher: Die Hand des Autors und sein Buch, in: Matthias Bickenbach, Annina Klappert, Hedwig Pompe (Hg.): Manus loquens. Medium der Geste – Gesten der Medien, Köln 2003, S. 66-101 (zus. mit Stephanie Altrock) Autorbilder: Zur Medialität literarischer Kommunikation in Mittelalter und Früher Neuzeit, Münster 2007 (hg. zus. mit Wolf-Dietrich Löhr u. Barbara Nitsche) A.T. Angaben nach Gerald Kapfhammers Homepage, Februar 2017 Artikel über Kapfhammer in literaturkritik.de: „…thaz ir find kind mit tuochon biuuvntanaz…“. | ||||||||
Aktualisiert am 2017-02-22 13:44:30 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|