Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Stefan Keppler-Tasaki ist Juniorprofessor für Neuere deutsche Literatur an der Friedrich Schlegel Graduiertenschule der Freien Universität Berlin. Er hat zahlreiche Schriften zur deutschen Literatur, insbesondere der Goethezeit und der Klassischen Moderne sowie zur Ästhetik der Intermedialität von Literatur und Film verfasst. Von ihm erschienen sind außerdem Publikationen und Editionen zu Alfred Döblin, Arnold Höllriegel, Georg Philipp Harsdörffer sowie zum Vampirfilm. Angaben nach edition text & kritik, März 2011 Artikel über Keppler-Tasaki in literaturkritik.de: Die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen. Was kann man aus Filmen lernen? . Zwischen gestern und heute. Licht verhält sich zu Schatten wie Wort zu Bild?. | ||||||||
Aktualisiert am 2011-03-20 15:54:55 | ||||||||
![]() | ||||||||
|