Home | ||||||||
Autoren : Kivi, Aleksis |
||||||||
Aleksis Kivi, geb. am 10.10.1834 in Nurmijärvi, Finnland, gest. am 31.12.1872 in Tuusula, war ein finnischer Nationaldichter. Er gilt als Vater der modernen Literatur in finnischer Sprache. Zuvor war Schwedisch in seiner Heimat Literatursprache gewesen. Der berühmte Schriftsteller wurde als jüngstes von fünf Kindern geboren. Nach dem Besuch der Volksschule wechselte er mit zwölf Jahren (1846) auf eine Schule in Helsinki. Seine Schulzeit schloss Aleksis Kivi mit der Reifeprüfung ab. Ein späteres Universitätsstudium brach er ab. In seiner Jugend traf er mit den wichtigsten Persönlichkeiten seiner Zeit wie Johan Vilhelm Snellman, Elias Lönnrot und Fredrik Cygnaeus zusammen. Kivis Schaffensperiode dauerte knappe zehn Jahre. Die vernichtende Kritik an seinem später weltberühmten Roman Die sieben Brüder raubte ihm allen Lebensmut. Seine letzten Lebensmonate verbrachte er in einem unscheinbaren, dunklen Häuschen in Syvälahti. Angaben nach Wikipedia, Oktober 2014 Artikel über Kivi in literaturkritik.de: Eine haarige Saubande. | ||||||||
Aktualisiert am 2014-10-18 13:22:28 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|