Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Hanif Kureishi, geb. am 5. Dezember 1954 in Bromley/Kent (Großbritannien), wuchs als Sohn eines Pakistani und einer Engländerin in London auf, studierte an der Lancaster University sowie am King’s College in London Philosophie und war unter anderem am Royal Court Theatre tätig. Kureishi gilt seit seinem Durchbruch mit dem Oscar-nominierten Drehbuch für Stephen Frears' Mein wunderbarer Waschsalon (1985) als prominentester Vertreter der sog. „Black British Literature“ und hat mittlerweile eine Vielzahl von Romanen (Das schwarze Album, 1995), Kurzgeschichtensammlungen (Love in a Blue Time, 1997), Theaterstücken (Sleep with Me, 1999) und Filmskripten (Venus, 2006) vorgelegt. Für sein Romandebüt Der Buddha aus der Vorstadt (1990) gewann er den renommierten Whitbread Award, Patrice Chéreaus Verfilmung seiner kontroversen Erzählung Intimacy (1998) erhielt 2001 den Hauptpreis auf der Berlinale. Kureishi ist seit 2007 Commander of the Order of the British Empire. Angaben nach Autoren-Homepage und Kindlers Literatur-Lexikon (März 2011), März 2015 Artikel über Kureishi auf literaturkritik.de: Alphatier auf dem absteigenden Ast. Kochen nach Plan. Väter und Söhne. Die mittleren Jahre sind eine sehr einsame Zeit. Wozu sind Männer und Schriftsteller und Frauen überhaupt gut?. | ||||||||
Aktualisiert am 2015-03-03 09:45:54 | ||||||||
![]() | ||||||||
|