Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Hermann Kurzke, geb. am 15.2.1943 in Berlin, gest. am 18.2.2024 in Mainz, war Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Mainz. Er studierte Germanistik und Katholische Theologie an den Universitäten München und Würzburg. Er war Herausgeber einer kommentierten Ausgabe der Essays von Thomas Mann und Mitherausgeber der Großen kommentierten Frankfurter Thomas Mann-Ausgabe. Angaben nach Verlag C. H. Beck und Wikipedia, aktualisiert im Oktober 2013 und im Februar 2024 Red. Artikel über Kurzke in literaturkritik.de: Handreichungen zur Lesekultur. Wenn der eigene Vater „der gute Mensch im SS-Staat“ war. Entmythologisierung und Entpolitisierung. Die Bibliothek als „Größenselbst“. 100 Kapitel zu Thomas Mann. Das "Unglaubensgespräch" zwischen Hermann Kurzke und Jacques Wirion erfreut sich großer Nachfrage - Zur Neuauflage des Bandes Sitzen Christen und Atheisten in einem Boot?. "Judenbengel", "Judenmädchen", "Entjudung der Justiz". Sterben wie Goethe!. | ||||||||
Aktualisiert am 2024-02-25 21:47:08 | ||||||||
![]() | ||||||||
|