Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Kaltërina Latifi, geboren 1984, studierte Germanistik und Philosophie an der Université de Lausanne sowie Editionswissenschaft und Textkritik an der Universität Heidelberg. Seit ihrer Promotion in Heidelberg ist sie als Research Fellow an der Queen Mary University in London tätig. Zu Latifis Veröffentlichungen zählen neben einer kritischen Edition von August Wilhelm Schlegels Hamlet-Manuskript (2018) auch Publikationen zu E. T. A. Hoffmann sowie der im März 2021 mit Rüdiger Görner herausgegebene Bildband "Thomas Mann. Ein Schriftsteller setzt sich in Szene". Derzeit ist Latifi Habilitandin an der Universität Göttingen mit einer Arbeit zur Ästhetik des Fragments. Red. GK, Angaben nach Queen Mary University of London, Juli 2021. Artikel über Kaltërina Latifi in Literaturkritik.de: Das Fragment als Chamäleon. Tungjatjeta heißt (nicht) Grüß Gott. Wie man springend im Text vorwärts kommt. Die Bügelfalte als Lebensprinzip oder das Behagen in der Kultur . | ||||||||
Aktualisiert am 2021-07-30 16:15:57 | ||||||||
![]() | ||||||||
|