Home | ||||||||
Autoren : Lehmann-Brauns, Uwe |
||||||||
Uwe Lehmann-Brauns, geb. am 28. August 1938 in Potsdam, studierte Rechtswissenschaften in Berlin, wo er als Rechtsanwalt und Notar arbeitete. Von 1979 bis 2001 und 2004 bis 2012 war er Mitglied des Abgeordnetenhauses Berlin (Ausschuss für Kulturelle Angelegenheiten), außerdem war er kulturpolitischer Sprecher und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU Berlin. Daneben veröffentlichte er Bücher mit Schwerpunkt auf kulturpolitische Themen: "Kreuzberg - zwischen den Unruhen" (Berlin 1988), "Handbuch mittel-osteuropäischer Kulturmetropolen" (Berlin 1993), "Die verschmähte Nation" (Stuttgart, Leipzig 2005), "Benns letzte Lieben" (Berlin 2019). Angaben nach Wikipedia, Mai 2019 B.J. Artikel über Lehmann-Brauns in literaturkritik.de: Berliner „Blaue Stunden“. | ||||||||
Aktualisiert am 2019-05-22 10:09:06 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|