Suche  

Autoren : Lepper, Marcel

Unterkategorie
 
Marcel Lepper, geb. 1977, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Literaturarchiv Marbach und leitet dort seit 2005 die Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik und seit 2008 das Forschungsreferat. Von 1998-2005 studierte er Germanistik, Geschichte und Philosophie in Münster, Paris, Baltimore und Berlin. 2006 wurde er mit einer Dissertation zur "Affektdarstellung in der Frühen Neuzeit" (2008 publiziert) promoviert. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift "Geschichte der Germanistik" und Redaktionsmitglied der "Zeitschrift für Ideengeschichte".

Stand: Oktober 2013

Artikel über Lepper in literaturkritik.de:

Gewinn der Mitte.
Der Sammelband „Poetik der Mitte“ entdeckt eine nützliche Formel für Walter Kempowskis Poetik
Von Michael Braun
Ausgabe 09-2022

Unterwegs im Reich der Akten, Sammlungen und Nachlässe.
Ein Handbuch über Theorie, Geschichte und Praxis des Archivs von Marcel Lepper und Ulrich Raulff
Von Jens Flemming
Ausgabe 01-2017

Die raunende Sprache des Genie-Kultes.
Ein Sammelband behandelt „Norbert Hellingrath und die Ästhetik der europäischen Moderne“
Von Heribert Hoven
Ausgabe 02-2015

Wer spielt, gewinnt.
„Schiller, der Spieler“ bekommt in einem von Peter-André Alt, Ulrich Raulff und Marcel Lepper herausgegebenen Sammelband die Aufmerksamkeit, die er verdient
Von Johannes Schmidt
Ausgabe 12-2013

Erdrückende Fülle.
Marcel Leppers Einführung in die Philologie scheitert in ihrem Gelingen
Von Johannes Schmidt
Ausgabe 12-2013

Zwischen Idealismus und Artistik.
Schiller in Marbach - im Jahr 2005
Von Nikolas Immer
Ausgabe 04-2008




Aktualisiert am 2013-12-07 17:42:24
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort