Home | ||||||||
Autoren : Leuenberger, Stefanie |
||||||||
Stefanie Leuenberger, geb. 1972, ist Privatdozentin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der ETH Zürich. Sie promovierte an der FU Berlin mit einer Arbeit über "Jerusalem als Schrift-Raum und Ausgangspunkt für Identitätskonstruktionen in der deutsch-jüdischen Literatur" und habilitierte sich in Zürich mit einer Studie über "Die Politik der Buchstaben". Leuenbergers Forschungsinteresse gilt vor allem der deutsch-jüdischen Literatur, der Theorie und Praxis moderner Avantgarden, der visuellen Poesie und Buchstabenkombinatorik von der Antike bis zur Gegenwart, den Literaturen der Schweiz und der Poetik der literarischen Mehrsprachigkeit. Sie ist Präsidentin der „Gesellschaft für die Erforschung der Deutschschweizer Literatur“ und Vorstandsmitglied der „Schweizerischen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft“. Aktuell leitet Stefanie Leuenberger das Jubiläumsprojekt „Carl Spitteler – 100 Jahre Literaturnobelpreis 1919–2019“. Angaben nach Gesellschaft für die Erforschung der Deutschschweizer Literatur, März 2019 K. H. Artikel über Leuenberger in literaturkritik.de: Mehr als ein Spiel. Allzeit Trotz im Kopf!. | ||||||||
Aktualisiert am 2019-03-28 21:29:31 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|